Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Reining, Maria#


* 7. 8. 1903, Wien

† 11. 3. 1991, Deggendorf (Bayern)


Kammersängerin


Zunächst Bankangestellte, begann die 26jährige mit dem Gesangsstudium. 1931 debütierte Reining als Elevin an der Wiener Staatsoper. Um ihr Fach zu erweitern, ging sie 1933 nach Darmstadt, 1934 an das Bayerische Nationaltheater in München und kehrte 1937 nach Wien zurück, wo sie als lyrisch-dramatische Sopranistin an der Oper große Erfolge erzielte. Die vortreffliche Mozart-Sängerin zählte zu den Stützen des Staatsopernensembles. Ihr Ausdrucksreichtum, ihr Stilgefühl und die leuchtend reine Stimmführung wurden auch bei den Salzburger Festspielen, an der Mailänder Scala und anderen großen Opernhäusern überschwänglich gefeiert. Ihre Glanzpartien waren u. a. die Eva in den "Meistersingern", Arabella und v. a. die Marschallin im "Rosenkavalier". Ihre letzte Vorstellung in Wien gab sie 1956 als Elisabeth in "Don Carlos". Danach unterrichtete sie bis 1972 am Salzburger Mozarteum, ehe sie sich in das Kurstift Mozart in Bayern von der Öffentlichkeit zurückzog.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992