Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Schmidinger, Walter#


* 28. 4. 1933, Linz


Schauspieler


Der Sohn einer theaterbegeisterten Trafikantin, der zunächst als Verkäufer und Schaufensterdekorateur arbeitete, erhielt seine Schauspielausbildung am Wiener Reinhardt-Seminar. Er debütierte am Theater in der Josefstadt, ging aber bald nach Deutschland, wo er zum vielseitigen Bühnenstar aufstieg. Düsseldorf, Bonn, die Münchner Kammerspiele, das Bayerische Schauspielhaus München, die Staatlichen Schauspielbühnen Berlin gehörten ab 1954 zu seinen Stationen. Seine wichtigsten klassischen Rollen wurden König Lear, Hamlet, Richard II, Tartuffe, Nathan, Shylock. Zudem brillierte er als Weinberl in Nestroys "Jux", als Kari Bühl in Hofmannsthals "Der Schwierige" und als Titelheld im "Unbestechlichen". In Österreich wurden Gastrollen wie in Schnitzlers "Der einsame Weg", als Teufel im Salzburger "Jedermann", als Bolinbroke in Scribes "Das Glas Wasser" (Josefstadt) zum Theatererlebnis.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992