Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Slavik, Felix#


* 3. 5. 1912, Wien

† 16. 10. 1980, Wien


Politiker


Der SP-Jugendfunktionär war 1935/36 sowie 1939-1943 (er verlor im KZ ein Auge) in politischer Haft. 1945 wirkte er in der Provisorischen Wiener Stadtregierung als Stadtrat für Wohnungswesen. 1946 entsandte ihn die SPÖ in den Bundesrat, 1949 wurde er in den Nationalrat gewählt. 1957 übernahm er in der Wiener Stadtregierung das mächtige Finanzressort, 1959 auch das Vizebürgermeisteramt. Nach Bruno Marek wurde er 1970 Wiener Bürgermeister. In seiner Amtsperiode fielen verkehrspolitische Maßnahmen wie die Bevorzugung des Individualverkehrs und die Aufschiebung des U-Bahn-Baus, die sich als falsche Entscheidungen erwiesen. 1973 beendete eine Volksbefragung über die Verbauung des Sternwarteparks seine Karriere. Er zog sich aus der Politik zurück und wirkte nur mehr als Präsident des Sozialistischen Pensionistenverbands.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992