Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Späth, Ernst#


* 14. 5. 1886 In Bärn (Mähren)

† 30. 9. 1946, Zürich


Chemiker


1906-1910 studierte Späth in Wien, 1917 habilitierte er sich für Chemie. 1924 erhielt der Gelehrte, der sich mit der Erforschung der Alkaloide befasste, einen Lehrstuhl an der Wiener Universität. Späth gelang es, den molekularen Aufbau von 120 Pflanzenstoffen zu beschreiben. Er war jahrelang Redakteur der "Monatshefte für Chemie". 1938-1945 wirkte er als Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften, 1945/46 wurde er zum Präsidenten gewählt. 1927 veröffentlichte er eine "Geschichte der Chemie in Österreich".



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992