Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Steinbrecher, Alexander#


* 16. 6. 1910, Brno/Brünn (Mähren)

† 6. 4. 1982, Wien


Komponist und Kapellmeister


Steinbrecher studierte in Brünn und Prag. 1929 ließ er sich in Wien nieder und komponierte hier zahlreiche Singspiele (u. a. "Die Gigerln von Wien", 1939, "Brillanten aus Wien", 1943, "Meine Nichte Susanne", 1943), Operetten, Filmmusik und Ballette sowie Bühnenmusik für das Burgtheater, wo er als Erster Kapellmeister tätig war. Außerdem schrieb er Lieder für Kabarettprogramme, deren Texte er grundsätzlich selbst verfasste. Manche seiner Melodien sind äußerst populär geworden, z. B. "Unter einem Regenschirm am Abend", "Ich kenn' ein kleines Wegerl im Helenental" und "Zwischen Simmering und Favoriten".



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992