Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Steinhauer, Erwin#


* 19. 9. 1951, Wien


Schauspieler und Kabarettist


Steinhauer studierte nach der Matura an der Wiener Universität Geschichte und Germanistik, reichte aber seine Dissertation nicht ein und begann eine Kabarettisten- und Schauspielerlaufbahn. Er war Mitbegründer des Kabarettensembles "Keif" (1974), schrieb Texte und Lieder und entwickelte sich zu einem der bekanntesten österreichischen Kabarettisten, dem Otto Schenk "großes, geniales Talent" bescheinigt. Neben Engagements am Wiener "Simpl" (1977/78), in Düsseldorf (1979), am Wiener "Theater der Courage" (1980) und ab 1982 am Burgtheater, dem er 6 Jahre angehörte und an dem er 1986 als "Herr Karl" beeindruckte, trat er auch in TV-Shows auf und gab 1982 sein erstes kabarettistisches Soloprogramm, "Entlassen", in der "Kulisse". Es folgten weitere Programme in Eigenregie, wie "Cafe Plem-Plem" (1984) oder "Ganz im Ernst" (1986).



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992