Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Stich-Randall, Teresa#


* 24. 12. 1927, West Hartford (USA)


Kammersängerin


Die weltweit gefeierte Sopranistin deutscher Herkunft studierte am Hartford Conservatory und an der Columbia-Universität. Sie debütierte in den USA als Konzertsängerin und ging 1951 nach Europa, wo sie bei den Festspielen im Giardino Boboli in Florenz Aufsehen erregte, als sie in Webers "Oberon" das Meermädchen sang und dabei durch ein großes Bassin schwamm. 1952 wurde sie an die Wiener Staatsoper engagiert und feierte in vielen Partien, v. a. als Mozart- und Strauss-Interpretin, große Erfolge. Auch auf Gastspielen in Mailand, Lissabon, Chicago, Turin u. a. m. sowie bei Festspielen (Salzburg, Aix-en-Provence) beeindruckten ihr hohes Stilgefühl und die Ausgewogenheit ihres Vortrags das Publikum. Stich-Randall ist auch als Konzertsängerin sehr geschätzt.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992