Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Strunz, Franz#


* 15. 11. 1875, Cheb/ Eger (Böhmen)

† 28. 3. 1953, Wien


Naturwissenschaftler und Wissenschaftshistoriker


Nach einem Philosophiestudium in Wien (Promotion: 1900) war Strunz zunächst an der Kaiser-Wilhelms-Bibliothek in Berlin tätig. 1904-1906 lehrte er an der Universität Brünn, 1906-1945 unterrichtete er an der Technischen Hochschule in Wien Geschichte der Naturwissenschaften. Gleichzeitig war er seit 1910 Vorstandsmitglied und Direktor der Wiener Urania. Der eifrige Volksbildner unternahm auch zahlreiche Vortragsreisen nach Deutschland, in die Schweiz und nach Italien.

Werke#

  • "Die Chemie im klassischen Altertum" (1905)
  • "Über die Vorgeschichte und die Anfänge der Chemie" (1906)
  • "Geschichte der Naturwissenschaften im Mittelalter" (1910)
  • "Goethe als Naturforscher" (1917)
  • "Paracelsus" (1924)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992