Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Tiil, Alfred#


* 18. 2. 1879, Wien

† 23. 10. 1959, Wien


Geologe


Nach seinem Studium in Wien arbeitete Till bis 1907 als Volontär in der Geologischen Reichsanstalt. 1907-1920 war er als Assistent an der Lehrkanzel für Mineralogie und Petrographie tätig. 1911 konnte er sich habilitieren, 1923 wurde er a. o. Prof., 1934-1949 hatte er einen Lehrstuhl an der Hochschule für Bodenkultur in Wien inne. Till wurde der Organisator der landwirtschaftlichen Bodenaufnahme in Österreich. Er leitete auch zahlreiche fachwissenschaftliche Kurse an der Wiener Urania.

Werke#

  • "Mineralogisches Praktikum" (1913)
  • "Petrographisches Praktikum" (1914)
  • "Bodensystematik" (1923)
  • "Ortsbodentypen" (1933)
  • "Österreichische Bodenkartierung" (1937)
  • "Bodenkundlicher Führer durch Österreich" (1937)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992