Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Tuppy, Hans#


* 22. 7. 1924, Wien


Biochemiker und Politiker


Der Sohn eines hohen österreichischen Justizfunktionärs, der von den Machthabern des Dritten Reichs ermordet wurde, studierte nach Absolvierung des Schottengymnasiums 1942-1948 in Wien Chemie. Daran schlössen sich Auslandsstudien in Cambridge (England) und Kopenhagen. Seit 1958 ist er Professor für Biochemie an der medizinischen Fakultät der Wiener Universität. 1960 wurde er als Gastprofessor nach Yale (USA) eingeladen. 1974-1982 leitete er als Präsident den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. 1983-1985 Rektor der Wiener Universität, wurde er anschließend zum Präsidenten der Akademie der Wissenschaften gewählt. Tuppy entdeckte als Biochemiker die Struktur von Insulin und die Tatsache, dass Erbinformationen außerhalb des Zellkerns auffindbar sind. 1987-1989 war er, der schon in der Ära Klaus zum "Denker-Vorfeld" der ÖVP gehört hatte, Wissenschaftsminister.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992