Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Werner, Emmy#


* 13. 9. 1938, Wien


Theaterdirektorin


Nach der Matura nahm die Tochter eines Schriftstellers und einer Tänzerin privaten Schauspielunterricht und trat erstmals 1963 in Stella Kadmons "Theater der Courage" auf. Ab 1973 wirkte sie an der Seite der schon greisen Kadmon als Dramaturgin, Spielplangestalterin und Produktionsleiterin. Zunehmendes Engagement für Frauentheater führte zur Gründung des Frauenkulturzentrums "Theater Drachengasse". Mit ihrem Team spielte Werner derartige Erfolge ein, dass sie 1988 mit der Leitung des Volkstheaters betraut wurde. Dass damit ein in Gewerkschaftsbesitz befindliches Theater von einer Frau geleitet wurde, stellte eine kulturpolitische Sensation dar. Inzwischen wurde wegen großer Erfolge, sowohl künstlerischer als auch finanzieller Natur, Werners Vertrag bis 1997 verlängert. Die Direktorin stellte den Betrieb auf Repertoiretheater um und engagierte neue junge Schauspieler. Die Gunst des Publikums wurde ihr sowohl für Klassisches wie für Experimentaltheater (u. a. "Weiningers Nacht" von Sobol) zuteil. Wichtige Aufgaben sieht Werner in der Realisierung einer Studiobühne und der Erneuerung des Theaters in den Außenbezirken.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992