Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Wlassak, Rudolf#


* 27. 3. 1865, Brno/ Brünn (Mähren)

† 10. 3. 1930, Wien


Physiologe und Nervenarzt


Nach einem Medizinstudium in Wien widmete Wlassak seine ganze Energie der Abstinentenbewegung, denn Not und Elend in Wien ließen das Problem des Alkoholismus stetig wachsen. Wlassak betätigte sich aktiv in der "Arbeiter-Abstinentenbewegung" und gab ab 1902 die Zeitschrift "Der Abstinent" heraus. 1922 wurde er zum Leiter der neugegründeten Trinkerheilstätte Am Steinhof bestellt. Neben grundlegenden Arbeiten zum Alkoholismus, wie "Grundriß der Alkoholfrage" (1922), veröffentlichte er wissenschaftliche Arbeiten zum Bau des Kleinhirns, über Sinnesphysiologie und über Raumempfindung.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992