!!!Zeit.Raum: Slot II (Archiv)
!!Die Ehre des Handwerks
!Eine Erzählung von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__
[{Image src='krusche.jpg' align='right' width='500' height='375'}]

In der Antike wurden Handwerk, Kunst und Wissenschaft mit einem Begriff in Verbindung gebracht: ''Téchne''. Zuschreibungen und Bedeutungen ändern sich laufend. Kunst und Kunstfertigkeit sind verschiedene Genres. Aber in etlichen Disziplinen wird stellenweise aus den gleichen Quellen geschöpft. Dabei haben sich verschiedene Formen von Ethos herausgebildet. Das will laufend neu erörtert werden.

!Archivbereich! Fortsetzung bei Kunst Ost: [Zeit.Raum|http://www.kunstost.at/zeitraum]

!Episoden
*__Episode I__: [Eixelbergers Daedalus|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz087_daedalus] (Oder: „Männer arbeiten, Frauen basteln“)
*__Episode II__: [Transition|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz094_serien] (Unikate, Klein- und Großserien)
**[Aviso|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz096_transition] (Das Setting)
**[Miniaturen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz095_miniatur] (Zu klein für den Slot)
***[Der Mensch als Maschinenkomponente|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz097_gall] (Unsere Fragen und Debatten)
*__Episode III__: [Der Geist in der Maschine|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz103_geist] (Handwerk, Handarbeit, Basteln)
**[Die Objekte|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/tesserakt/mix035_zeitraum]
***[Fiat lux: Der Grundlagen des Entwurfs|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/tesserakt/mix037_puch] (Eine Herleitung)
***[Fiat lux: Der Geist in der Maschine|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/tesserakt/mix034_wigl] (Das Dechiffrieren. Ein Moment im Zeit.Raum)
*__Episode IV__: [Automat|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz104_automat] (Eine Arbeit von __Niki Passath__)
*__Episode V__: [Crescendo|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz110_crescendo] (...mit einer Arbeit von __Radenko Milak__)
**[Die Objekte|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz111_crescendo]
*__Episode VI__: [Werken|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz117_werken] (Zwischen Handgeschnitztem und Bausätzen)
**[Die Objekte|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz118_exponate]
*__Episode VII__: [Chris Scheuer geht ins Holz|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz123_scheuer] (Grafisches von __Chris Scheuer__)
**[Scheuer geht ins Holz|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/2lane003_scheuer] (Von tanzenden Händen und Obsessionen)
**[Die Objekte: The Office|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz124_office]
*__Episode VIII__: [Not hat kein Ablaufdatum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz127_eixelberger] (Arbeiten von __Irmgard Eixelberger__)
**[Die zwei Objekte|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz128_eixelberger]
**[Das Fenster|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz134_eixelberger]
***[Monika Lafer: Irmgard Eixelbergers Gschalerpopperl|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz129_lafer] (Eine kunsthistorische Verortung der Motive)
*__Episode IX__: [Signalsysteme|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz131_kreuz_kerze] (Lichter und Kreuze)
**[Das Fenster|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz133_kreuz_kerze]
***[Der kleine Essay|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz132_kreuz_kerze]
***[Wohin es führt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma013_grimm] (Ein Moment mit Johann Grimm)
*__Episode X__: [Stahl|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma015_stahl] (Stunden der Wahrheit in der Werkstatt von __Franz Lukas__)
**[Die Objekte|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma019_exponate]
**[Das Fenster|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma027_stahl]
*__Episode XI: [Ada|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma029_ada]__ (Die ungezähmte Widerspenstige: __Ada Kobusiewicz__)
**[Das Fenster|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma030_fenster]
***[Schichten und Nuancen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma009_ada] (Nach einer Kontroverse mit Ada Kada)
*__Episode XII: [Hochleistungskeramik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma042_lithoz]__ (Nein, es ist keine Töpferei! Es ist __Lithoz__.)
**[Unter Druck|Wissenssammlungen/Essays/Diskussionsforum/keramik] (Lithography-based Ceramic Manufacturing und etwas Kontext)

!Zurück
*[Slot II: Die Startseite|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Slot_II]

!Vorlauf
*[Die Ehre des Handwerks|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/maschine/ehre] (Eine Erkundung im 21. Jahrhundert, der Überblick)
*Querverweis: [Die Ehre des Handwerks 2021|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/Notiz050_Ehre] (Ein Teilbereich des Geflechts)
*[Martin Krusche: Intrada|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Notiz060_Intrada] (Zeit.Raum: Slot II, Vorlauf)
*[Schaufensterordnung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Notiz065_Schaufenster] (Zeit.Raum: Slot II, Vorlauf II)

!Credits
*[Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen] (Autor)

!Slot I
*[Zum anderen Slot wechseln|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Slot_I]
----
>[Zeit.Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/zeitraum] (Startseite)
>>[Das Kuratorium für triviale Mythen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen]


[{Metadata Suchbegriff='Martin Krusche, Die Ehre des Handwerks, Zeitraum, Zeit.Raum, Gleisdorf' Kontrolle='Nein'}]