[{Image src='greith03a.jpg' align='right' width='500' height='375' caption='Mit dem Durchlaß im Bahndamm beginnt dieser Abschnitt.'}]
!!!Der Greithbach
!!(Zwischen Bahn und Autobahn)
!Von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__

Östlich der Bahntrasse befinden sich – wie schon erwähnt - große versiegelte Flächen. Da hat ein simples Rohr (Dole) für den Durchlaß Richtung Westen nicht gereicht. Das ist ein Schacht, den man aufrecht gehend durchqueren kann; falls man nasse Füße nicht scheut.

Es ist die Passage von jenem dreieckigen Rückhaltebecken zwischen den Flächen des Autohändlers und des Kinos, durch den Bahndamm, hinter dem die Rainfeldgasse liegt, was eine kleine Bücke nötig macht.

Zwischen Bahn und Autobahn liegen parallel erst die Rainfeldgasse, dann die Josefa Posch-Straße. Diese Fahrbahnen säumen ein Feld von Betriebsansiedlungen, was weitere versiegelte Flächen bedeutet, wozu die Autobahn ja auch einiges an Undurchlässigkeit beiträgt. Am Fuße der Autobahntrasse wurde daher - von Norden nach Süden verlaufend - ein akkurater Wassergraben angelegt, der in den Greithbach mündet.

So ist selbst dieser Graben, der sich wohl nur bei starkem Regen füllt, mit der Raab verbunden; über seine Einmündung in den Greithbach, der schließlich in den Mittereckbach gelangt, welcher zur Raab führt. Dementsprechend ist der Durchlaß unter der Südautobahn geradezu ein Portal und grobstollige Reifenspuren haben mir gezeigt, daß hier bei entsprechendem Anlaß mit geeignetem Gerät reingefahren wird.

Hinter diesem Portal liegt rechts (nördlich) eine Fläche, die von einem hohen Damm umgeben ist und zur Anlage des Abwasserverbandes gehört. Links (südlich) liegen Koppeln des „Reitclub Gleisdorf“. Zwischen zwei diesen eingezäunten Flächen, auf denen Pferde grasen, findet der Greithbach seinen leicht mäandernden Weg zum Mittereckbach, um schließlich in der Raab aufzugehen.
>[Vorlauf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kost004_greith01]
----
>[Überblick: Der Greithbach|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/greithbach] (Eine Erkundung)
>>[Wasserstand|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/wasser] (Das regionale Netzwerk in ausgewählten Stationen)
----
[{Metadata Suchbegriff='Greithbach, Mittereckbach, Mäander, Raab, Gleisdorf, Hochwasser' Kontrolle='Nein'}]
\\
%%center
[{Image src='greith03b.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='greith03c.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
%%center
Das Rückhaltebecken und der Durchlaß im Bahndamm
%%
\\
%%center
[{Image src='greith03d.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='greith03e.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
%%center
Die Brücke in der Rainfeldgasse
%%
\\
%%center
[{Image src='greith03f.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='greith03g.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
%%center
Das Portal in der Trassse der Südautobahn
%%
\\
%%center
[{Image src='greith03h.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='greith03i.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
%%center
Die Koppeln des Reitclubs
%%
\\
• NID: [Gleisdorf - Ansicht aus der Luft|https://www.nid-library.com/Home/BookDetail/773]\\
\\
[{Image src='Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/edition_kost/nid_logo250.jpg' align='left' width='100' height='50'}]