!!!Making of: Martin Krusche
!!(Wegmarken, ein kulturelles Zeichensystem)

In der Schlußphase unserer Arbeit am Buch war ich als Autor kaum noch gefordert. Da hatte ich begonnen, ein anderes Feld zu erkunden. Es geht dabei um eine Grundlage der Ausbildung etlicher Berufe, von metallbearbeitenden Menschen zur Elektro-Branche etc. Stahl sägen und feilen. Ohne Maschinen.

Es ist eine unerbittliche Schule der Geduld und der Genauigkeit, denn jeder Fehler erhöht das Arbeitspensum. (Wie geduldig man dabei sein muß, hatte ich nicht einmal geahnt.) Mein Meister bei diesen Lektionen ist Franz Lukas, Büchsenmacher. Siehe dazu: „[Das Sägen und Feilen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/bank012_stahl]“ (Ein stahlhartes Postskriptum)! Dieses Foto stammt von Richard Mayr, als er mich in der Werkstatt besucht hat.
\\
[{Image src='krusche_stahl.jpg' align='center' width='550' height='825' popup='false'}]
\\
>[Wegmarken|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/weg05] (Ein kulturelles Zeichensystem)
>>[Prisma: eine Quest|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma] (Laufende Erzählung)

[{Metadata Suchbegriff='Kulturdenkmal, Wegkreuz, Bildstock, Volkskultur, Martin Krusche' Kontrolle='Nein'}]