!Wegmarke #1561 a6
!!Wegkreuz auf Brücke (Miniatur) in Edelsbach
[{Image src='Weg1561a6a.jpg' class='image_block' width='500' height='375'}]
[{Image src='Weg1561a6b.jpg' class='image_block' width='500' height='375'}]

Ein erstaunlicher Sonderfall: Diese Miniatur eines Kastenkreuzes habe ich auf dem beeindruckenden Modell einer hölzernen Pfahljochbrücke entdeckt. Es ist eines der Exponate im ''Brückenbaumuseum'' von Edelsbach, für das ein Schwesternpaar reale Brücken und Modelle gesammelt, teilweise auch selbst gebaut hat. Siehe dazu: ''„[Brückenschläge|Wissenssammlungen/Essays/Mensch_und_Maschine/Brückenschläge]“'' (Reflexionen über einen besonderen Ort). Das Original überquert die Enns zwischen Admont und Ardning, ist leichtem Regionalverkehr gewidmet.

Bei diesem Flurdenkmal auf der Brücke ist vom ''„Heimkehrerkreuz Mödringerbrücke“'' die Rede. Die Aufschrift verrät: „Aus Dank von Frauenberger Heimkehrern -1939 bis 1945“, also von Menschen, die den Zweiten Weltkrieg auf den Schlachtfeldern überlebt haben. Also eine Votivgabe, eine Geste der Dankbarkeit.

>[Die Liste der Objekte und Exponate|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Weg_Liste]
%%(width: Integer%; border: 1px solid; padding-left: Integerpx;
padding-right: Integerpx;)
*Fotos: [Martin Krusche|User/krusche martin]
*Der Ort: [Edelsbach|AustriaWiki/Edelsbach_bei_Feldbach]
*[Der Leitfaden|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/weg/Weg_Leitfaden] (Das Schema)
*[Das Projekt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/weg] (Übersicht)
%%
>Haben Sie Hinweise zum Thema? [Schreiben Sie uns!|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Post]
[{Image src='Weg1561a6c.jpg' caption='Die nach einem Hochwasser neu aufgebaute Mödringerbrücke – (Foto: Isiwal, Creative Commons)' class='image_left' width='350' height='263'}]


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]