$$$$1

!!!Akustik

$$$$2

%%desc
[{Image src='Schalldarstellung_static.png' caption='Optische Darstellung des Schalls als Wellenform.\\Foto: Seven Supreme. Aus: [Wikicommons|https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schalldarstellung_static.png]' alt='Optische Darstellung des Schalls als Wellenform.' width='200' class='image_right' height='298'}]

In Österreich sind 1,6 Millionen Menschen in allen Altersschichten von Schwerhörigkeit betroffen. Grund für die steigende Zahl an Jugendlichen mit Hörproblemen ist vor allem das Hören von Musik mit MP3 Playern sowie Konzerte und Diskotheken. Ein Ohrensausen oder Rauschen, der sogenannte Tinnitus, ist der erste Warnhinweis des Körpers auf eine Überbelastung der Ohren und damit eine drohende Schwerhörigkeit. Auslöser sind hohe Lärmbelästigung über 115 Dezibel und Vergiftungsprozesse durch z.B. Fluor, Blei, Quecksilber, Stress und Unfälle mit [Elektrizität|Thema/Elektrizitaet].  

Unter  Akustik versteht man die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung.  Die Akustik als interdisziplinäres Fachgebiet baut unter anderem  auf Erkenntnissen der Nachrichtentechnik, Physik, Psychologie und Materialwirtschaft auf. Die Erforschung von Lärm, Lärmminderung  und die Übertragung von akustischen Informationen sind Anwendungsgebiete der Akustik. Des Weiteren wird Akustik zur Diagnose und zu technischen Zwecken eingesetzt.  

Akustik in technischen Bereichen sind die Bauakustik (Schallübertragung in Gebäuden), Raumakustik (akustische Eigenschaften eines Raumes), technische Akustik (Geräusche von Maschinen und Anlagen), Thermoakustik (Zusammenhang zwischen Wärme und Schall) und  Fahrzeugakustik (Innen- und Außengeräusche von Fahrzeugen).  Teilbereiche sind auch Hydroakustik (Wasserschall), musikalische Akustik (Klang in der Musik) und Psychoakustik (Wahrnehmung und subjektive Beurteilung von Schall).
%%

$$$$3

[{CategoryIndexPlugin category='Unternehmen' heading='!!Unternehmen' hideempty='true' includeMeta='company_StichworteIntern' includeData='Akustik' columns='2' max='1000'}]

[{ReferringPagesIndexPlugin page='Thema/Akustik' heading='!!Artikel' hideempty='true' exclude='Unternehmen/*|Videos/Unternehmen/*|Thema' columns='2' max='1000'}]

[{ReferringWebBooksIndexPlugin page='Thema/Akustik' heading='!!Web-Books' hideempty='true' columns='2' max='1000'}]

[{CategoryIndexPlugin category='Videos/Unternehmen' heading='!!Videos' hideempty='true' includeMeta='meta_videoKeywords' includeData='Akustik' columns='2' max='1000'}]

$$$$4

%%ext
* [{WebBookPlugin  src='web-books/akustik00de2010iicm' mode='small'}]

!!Videos
* [Über Hörgeräte|https://www.youtube.com/watch?v=lJwXmv2as40], von [Neuroth|Unternehmen/Neuroth_AG]
* [Warum verstehendes Hören so wichtig ist|https://www.youtube.com/watch?v=lJwXmv2as40], von [Neuroth|Unternehmen/Neuroth_AG]
* [So funktioniert das Gehör|https://www.hansaton.at/de/hoeren-verstehen/so-funktioniert-unser-gehor], von [Hansaton|Unternehmen/Hansaton_Akustische_Geräte_GmbH]
%%

$$$$5

$$$$6

[{SET customtitle=Akustik}]