$$$$1

!!!Risikomanagement

$$$$2

%%desc
Das Risikomangement ist notwendig, um einige der Grundrisiken, die bei großen Systemen auftreten können, vor allem bei großen Informationssystemen zu bewältigen. Es gehört dazu die  Gefahr des Informationsmissbrauchs, erstmals  in George Orwells „1984“ formuliert, später in den Science Fiction Filmen „The Matrix (1999) oder „Terminator 3: Rise of the Machines (2003)“ um nur ein paar wenige zu nennen.

Nachdem einige dieser Zukunftsvisionen reale Wirklichkeit geworden sind, wurden aus Risiken auch konkrete Bedrohungen. Da hier die Verhinderung von System-Fehlfunktionen mit signifikanten Auswirkung auf Systemfunktion und Umwelt im Vordergrund stehen, erscheint es sinnvoll, den Begriff System-„Sicherheit“ gemeinsam für beide Bereiche „Safety“ und „Security“ zu verwenden. Dabei sei auch angemerkt, dass viele Systeme, die wir heute bauen auch ohne Angreifer instabil und gefährlich sind. Menschliche Aktivitäten können dies noch verstärken. Hier wäre beispielsweise die Cyberkriminalität zu nennen, ob sie nun kriminelle Beweggründe oder solche der Staatssicherheit hat.
%%

$$$$3

[{CategoryIndexPlugin category='Unternehmen' heading='!!Unternehmen' hideempty='true' includeMeta='company_StichworteIntern' includeData='Risikomanagement|Risikoanalyse' columns='2' max='1000'}]

[{ReferringPagesIndexPlugin page='Thema/Risikomanagement' heading='!!Artikel' hideempty='true' exclude='Unternehmen/*|Videos/Unternehmen/*|Thema' columns='2' max='1000'}]

[{ReferringWebBooksIndexPlugin page='Thema/Risikomanagement' heading='!!Web-Books' hideempty='true' columns='2' max='1000'}]

[{CategoryIndexPlugin category='Videos/Unternehmen' heading='!!Videos' hideempty='true' includeMeta='meta_videoKeywords' includeData='Risikomanagement|Risikoanalyse' columns='2' max='1000'}]

$$$$4

%%ext
* [{WebBookPlugin src='web-books/controllingpionierede2004iicm' mode='small'}]
%%

$$$$5

[{Metadata Suchbegriff='Risikoanalyse' Alias='Risikoanalyse'}]

$$$$6

[{SET customtitle=Risikomanagement}]