$$$$1

!!!Sicherheitsausrüstung

$$$$2

%%desc
Wir beschränken uns hier auf einige Aspekte der physischen Sicherheit. 


Erfunden wurde der Airbag 1951 vom Münchner Walter Linderer und in Deutschland erstmals 1981 in einen Mercedes Benz eingebaut.  Ein Airbag im Auto ist ein Luftkissen, das sich bei einem Aufprall automatisch innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde aufbläst, um Insassen vor schweren Verletzungen zu schützen. Der Airbag verhindert, dass der Insasse gegen harte Teile des Innenraums wie Lenkrad oder Armaturenbrett prallt.

  
Airbag-Systeme an einigen Körperteilen haben auch eine Schutzwirkung bei Schifahrern, während  Lawinenairbags die Überlebenschance von Personen erhöhen, die von einer [Lawine|AEIOU/Lawine] erfasst werden. Reißt eine Leine, die Motorrad und Schutzkleidung von Fahrern verbindet, bei einem Unfall, öffnet sich der in der [Kleidung|Thema/Kleidung] eingebaute Airbag. Airbag-Landesysteme finden in der Raumfahrt Anwendung. Die Mars-Sonden Pathfinder (1997), Spirit (2004) und Opportunity (2004) landeten sicher mit diesem System auf dem Mars.
%%

$$$$3

[{CategoryIndexPlugin category='Unternehmen' heading='!!Unternehmen' hideempty='true' includeMeta='company_StichworteIntern' includeData='Sicherheitsausrüstung' columns='2' max='1000'}]

[{ReferringPagesIndexPlugin page='Thema/Sicherheitsausruestung' heading='!!Artikel' hideempty='true' exclude='Unternehmen/*|Videos/Unternehmen/*|Thema' columns='2' max='1000'}]

[{ReferringWebBooksIndexPlugin page='Thema/Sicherheitsausruestung' heading='!!Web-Books' hideempty='true' columns='2' max='1000'}]

[{CategoryIndexPlugin category='Videos/Unternehmen' heading='!!Videos' hideempty='true' includeMeta='meta_videoKeywords' includeData='Sicherheitsausrüstung' columns='2' max='1000'}]

$$$$4

%%ext

%%

$$$$5

$$$$6

[{SET customtitle=Sicherheitsausrüstung}]