Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Mariä Heimsuchung, Hl. Nikolaus und Hl. Antonius,
zwischen 1480 und 1490#

Piero di Cosimo, Mariä Heimsuchung, Heilige Elisabeth, Heiliger Nikolaus (linke Ecke) und Heiliger Antonius, Öl auf Holztafel, zw. 1480 und 1490; National Gallery of Art, Washington - Foto: Wikimedia Commons - Gemeinfrei
Piero di Cosimo, Mariä Heimsuchung, Heilige Elisabeth, Heiliger Nikolaus (linke Ecke) und Heiliger Antonius, Öl auf Holztafel, zw. 1480 und 1490; National Gallery of Art, Washington - Foto: Wikimedia Commons - Gemeinfrei
Das Bild befand sich ursprünglich in der Capponi-Kapelle in Santo Spirito in Florenz. Die Gestaltung des Heiligen Nikolaus ist hier etwas anders. Er studiert die Heiligen Schriften. Seitlich zu seinen Füßen, knapp am Saum seines roten Gewandes zwei goldene Kugeln.
Der Florentiner Künstler Piero di Cosimo (1462-1521), u. a. von Leonardo beeinflusst, orientierte sich der Gestaltung des Kopfes (Bart, Glatze) an den überlieferten Ikonen der Ostkirche. Cosimo war nicht nur ein Exzentriker sondern auch einer der vorbildgebenden Künstler der Renaissance. Leider ist keines seiner Werke signiert oder datiert.