Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Krugsee mit -spitze#

Bilder einer Septemberwanderung#

Der Krugsee Krugsee, Steiermark mit der 2047 m hohen Krugspitze befindet sich in den Triebener Tauern, in der Nähe von Gaal bei Knittelfeld - einige Infos zum Gebiet:

Im Gaalgraben – Blick zur Krugspitze
Im Gaalgraben – Blick zur Krugspitze
Vorbei am Musenbach
Vorbei am Musenbach
Aufstieg zum Krugsee
Aufstieg zum Krugsee

Halt! Wegemaut! „Kolki der Beringte“ ist hartnäckig
Halt! Wegemaut! „Kolki der Beringte“ ist hartnäckig
Ein Anteil am Jausenbrot sonst setzt‘s Schnabelhiebe
Ein Anteil am Jausenbrot sonst setzt‘s Schnabelhiebe
Jetzt könnt ihr weiter: Weg frei!
Jetzt könnt ihr weiter: Weg frei!

Krugsee
Krugsee
Im Krugsee spiegelt sich die Krugspitze
Im Krugsee spiegelt sich die Krugspitze
Vom Krugtörl ein Tiefblick zum Krugsee
Vom Krugtörl ein Tiefblick zum Krugsee
Panorama am Speikleitenberg; Blick nach Westen zu den Gamskögeln (höchste Erhebung in Bildmitte)
Panorama am Speikleitenberg; Blick nach Westen zu den Gamskögeln (höchste Erhebung in Bildmitte)
Miniatur-Alpengarten in einer Felsspalte
Miniatur-Alpengarten in einer Felsspalte
Bild '8-Krugsee'
Gamskögel, Mödringkogel, Kleiner und Großer Grießstein (mittig v.l.n.r.)
Gamskögel, Mödringkogel, Kleiner und Großer Grießstein (mittig v.l.n.r.)

Speikleitenberg gegen Osten: Kettentalkogel, Kerschkern, Schrimpfkogel, Geierhaupt, Hochreichhart, Seckauer Zinken (v.l.n.r.)
Speikleitenberg gegen Osten: Kettentalkogel, Kerschkern, Schrimpfkogel, Geierhaupt, Hochreichhart, Seckauer Zinken (v.l.n.r.)
Bild '14-Krugsee'
Auf der Krugspitze
Auf der Krugspitze
Die ergründlichen Tiefen des Krugsees
Die ergründlichen Tiefen des Krugsees
Bild '15-Krugsee'
Bild '0-Krugsee'


Alle Fotos: © Manfred Strahlhofer