Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Dienstag#

Anna

Der zweite Tag der Woche hat mit dem Planeten und römischen Kriegsgott Mars ("Mars Thingsus") zu tun. Ältere Bezeichnungen mit gleicher Bedeutung waren Ziestag oder Erchtag. 

Mittelalterliche Herrscher, wie Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) begannen ihre Kriege an dem ehemals dem Mars geweihten Wochentag. Daher galt er vielerorts als Unglückstag. Dienstag war auch Thingtag (Gerichtstag).Der Namensanklang ließ ihn für den Dienstantritt günstig erscheinen. Dienstag war wie Donnerstag ein Fleischtag, und daher für Hochzeiten beliebt.

In der katholischen Tradition weihte man den Dienstag der hl. Anna.


Quellen: 
Beitl: Wörterbuch der deutschen Volkskunde. Stuttgart 1974. S.136
Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Berlin 1927/1987. Bd. 2/Sp. 249 f.
Rudolf Hoke: Österreichische und deutsche Rechtsgeschichte. Wien 1992. S. 5
Wikipedia: Dienstag (Stand: 3.3.3024)

Bild:
Der Dienstag ist der hl. Anna geweiht. Kleines Andachtsbild, 19. Jahrhundert. Gemeinfrei