Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Rose von Jericho#

Foto: Doris Wolf

Die Weihnachtsrose (Anastatica hierochuntica) ist ein Kreuzblütler, der in den Wüstengebieten von Ägypten, Palästina und Arabien wächst. Pilger und Händler brachten sie nach Europa. Die "Wüstenrose" gehört zu den wechselfeuchten Pflanzen, die wie vertrocknet aussehen. Sobald sie nass werden, entfalten sich die eingerollten Ästchen und Blätter und werden grün. In der Natur beginnen die Samen bei Regen sofort zu keimen. 

Die "Auferstehungspflanze" ist bei uns besonders zu Weihnachten beliebt. Aus der Art des Öffnens schloss man auf Ernte, Wetter und Weinbau. In den 1930er-Jahren wurde das lang haltbare Gewächs als Wundermittel gegen Motten, Badezusatz und zur Nervenstärkung angepriesen. Auch moderne Esoteriker schreiben ihr besondere Kräfte zu.


Quellen:
Beitl: Wörterbuch der deutschen Volkskunde. Stuttgart 1974. S.680

Bild:
Weihnachtsrosen. Foto: Doris Wolf