Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Schaltjahr#

Jedes vierte Kalenderjahr ist ein Schaltjahr, d.h. der Februar hat 29 statt sonst 28 Tage. Das Jahr entspricht dem Umlauf der Erde um die Sonne: 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten, 45 Sekunden. Nach vielen Jahren stimmen die Monate nicht mehr mit den Jahreszeiten überein. Daher führte Julius Cäsar ab 45 v. Chr. - damals am Ende des Jahres des Julianischen Kalenders - den 29. Februar als Schalttag (mit 11 Minuten und 15 Sekunden pro Jahr ein). Bis 1582 summierte sich dieser Fehler auf zehn Tage. Daher veranlasste Papst Gregor XIII. eine Kalenderreform. Damals folgte auf den 4. der 15. Oktober. Seither gilt der Gregorianische Kalender.

Die Wahrscheinlichkeit, an einem 29. Februar geboren zu werden, liegt bei 1 : 1461. In Österreich betrifft dies derzeit (im Schaltjahr 2024) 4835 Personen.


Quelle:
"Kurier", 29.2.2024