Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Petronell-Carnuntum - Das Heidentor#

Petronell-Carnuntum - Das Heidentor
Nordwestansicht des Heidentores in der niederösterreichischen Marktgemeinde Petronell-Carnuntum. Die zwei mächtigen, mit einem Bogen verbundenen Pfeiler, sind das charakteristische Wahrzeichen von Petronell-Carnuntum. Ursprünglich war es ein viertoriges, über 20 Meter hohes Bauwerk, dessen vier Pfeiler ein Kreuzgewölbe trugen. Es wurde wahrscheinlich unter Kaiser Constantin II. (337-361) als Triumphbogen errichtet
Foto: Bwag. Aus: WikiCommons, unter CC BY-SA 3.0