Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Bild 'RedakII_651001a_1'

XX. Internationale Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien#

Sonderpostmarke

Das Rote Kreuz wurde im Jahre 1863 auf Anregung des Schweizers Henri Dunant in Genf von 17 Staaten, darunter auch Österreich, gegründet. Anlaß zur Gründung dieser Organisation, die seit ihrem Bestehen vielen Millionen Menschen Hilfe gebracht hat, war dieSchlacht von Solferino im Jahr 1859. Erschüttert von dem Leid, das Dunant auf dem Schlachtfeld sah, regte er die Gründung der internationalen Hilfsgesellschaft an. Die heute weltumspannende Organisation beruft alle vier Jahre eine internationale Konferenzein. Die XX. Internationale Rotkreuzkonferenz findet im Jahr 1965 in Wien statt, weshalb auch die Sondermarke aufgelegt wird. Die Internationalen Rotkreuzkonferenzen haben die Aufgaben, sich nicht nur mit Problemen der Rotkreuztätigkeit im allgemeinen, sondern insbesondere auch mit Fragen des humanitären Völkerrechts zu beschäftigen und den Staaten neue Wege in diese Richtung aufzuzeigen. Leitgedanke dabei muß immer das Motto Henri Dunants sein, daß erstens alle Menschen Brüder sind und daß zweitens allen notleidenden Menschen geholfen werden muß. Das Markenbild bringt auf dunklem Grund das Internationale-Rote-Kreuz-Emblem, das von der rechten oberen Ecke durch einen Gazestreifen etwas verdeckt wird.