Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

© Österreichische Post
© Österreichische Post

700 Jahre Stadt Radstadt#

Sonderpostmarke

Die Stadtanlage von Radstadt, dem Hauptort des Ennspongaus im Land Salzburg, liegt 856 m über dem Meeresspiegel auf einer nach drei Seiten abfallenden Terrasse. Mit der bairischen Besiedlung im 7. Jahrhundert und der anschließenden Christianisierung beginnt die eigentliche Geschichte Radstadts. Am 27. Juli 1289 verlieh der Erzbischof von Hohenegg eine Urkunde, in der er den Bürgern von Radstadt ("Cives in Rastatt") alle städtischen Rechte, Privilegien und Freiheiten verlieh, die auch die Stadt Salzburg und andere Städte des Erzstiftes innehatten, und befreite sie für zehn Jahre von allen Steuern und Abgaben mit Ausnahme der zur Befestigung und Bewachung der Stadt notwendigen Leistungen. Dieses Dokument beinhaltet also das Stadtrecht für Radstadt und war Anlaß der Jubiläumsfeierlichkeiten des Jahres 1989. Das Markenbild zeigt eine stilisierte Ansicht von Radstadt und das Stadtwappen.