Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

© Österreichische Post
© Österreichische Post

1200 Jahre Anthering#

Sonderpostmarke

Nur 7 km nördlich der Stadt Salzburg, an der bayrisch-österreichischen Grenze, liegt die Gemeinde Anthering. Bereits zur Kelten- und Römerzeit war dieser Landstrich besiedelt. In der Regierungszeit der bayrischen Herzöge erfolgte die Besiedlung des Landstriches durch bayrische Bauern. Um das Jahr 788/790 wurde der Ortsname erstmals erwähnt. Eine Sonderstellung hatte Anthering als Landgericht mit eigenem Landrecht. Ursprünglich von Grafen verwaltet, kam es im Hochmittelalter an die Herren von Bergheim, die es im Jahre 1336 an den Erzbischof von Leibnitz verkauften. Die überwiegend bäuerliche Gemeinde verfügte nachweislich schon um 1600 über einen Schulmeister.