Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

© Österreichische Post
© Österreichische Post

150. Geburtstag des Mundartdichters Norbert Hanrieder#

Sonderpostmarke

Norbert Hanrieder wurde am 2. Juli 1842 geboren. Seine musikalische Begabung und klangvolle Stimme führten ihn bereits im Alter von zehn Jahren als Sängerknaben in das Zisterzienserstift Wilhering. Nach dem Gymnasium trat er ins Linzer Priesterseminar ein, wurde 1866 zum Priester geweiht und als Kaplan nach Losenstein geschickt. Immer schon der Dichtkunst verbunden, bediente er sich in seinen Werken anfänglich der Hochsprache, um dann ausschließlich in Mundart zu schreiben. Seine erste Textsammlung "Bilder aus dem Volksleben des Mühlviertels" erschien 1895. Sein Hauptwerk "Der oberösterreichische Bauernkrieg", dessen Fertigstellung Hanrieder fast zwanzig Jahre seines Lebens beschäftigte, wurde in der Reihe "Aus da Hoamat" im Jahr 1907 veröffentlicht. Der Mundartdichter starb 1913.