Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

© Österreichische Post
© Österreichische Post

Sagen und Legenden aus Österreich: Lindwurm von Klagenfurt/Kärnten#

Dauermarkenserie

Die Dauermarke "Lindwurm von Klagenfurt" im Rahmen der Dauermarkenserie "Sagen und Legenden aus Österreich" befaßt sich mit einer Sage aus der Landeshauptstadt Kärntens. Auf diese Sage geht das Wahrzeichen der Stadt zurück. Die Sage ist eine der vielen Drachentöterlegenden des europäischen Kulturgutes. Zum Gedenken eines heldenhaften Sieges, der eine schlimme Bedrohung der Bewohner der Gegend beendete, wurde der besiegte Lindwurm mit dem schützenden Turm, in dem sich die Kämpfer verschanzten, in das Wappen der Stadt aufgenommen, und der Riesenbau seines Körpers prangt, aus Schiefer gehauen, auf dem Neuen Platz im Zentrum der Kärntner Hauptstadt. Vorbild des Lindwurmkopfes ist ein Fellnashornschädel, der 1353 in der sogenannten Lindwurmgrube am Zollfeld nördlich von Klagenfurt gefunden worden ist. Heute befindet sich dieser Schädel im Kärntner Landesmuseum.