Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

ORF Friedenslicht aus Bethlehem - Gemeinschaftsausgabe mit Vatikanstadt #

Sondermarke#

Briefmarke, ORF Friedenslicht aus Bethlehem
© Österreichische Post

Symbol für den Weihnachtsfrieden #

Mit dieser ersten Gemeinschaftsausgabe von Österreichischer Post und Vatikanischer Post wird das Friedenslicht aus Bethlehem als wunderschöne Tradition gewürdigt.

Der ORF Oberösterreich begründete 1986 diese Tradition, um Spenderinnen und Spendern der Hilfsaktion „Licht ins Dunkel" mit einem Licht aus Bethlehem zu danken. Die Idee kam so gut an, dass seitdem jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein Kind aus Oberösterreich in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das Friedenslicht entzündet und dieses dann in einer Speziallampe nach Österreich bringt. Mit Unterstützung vieler Organisationen wie etwa den Pfadfindern oder der Feuerwehrjugend wird dieses leuchtende Friedenssymbol dann an Menschen in der ganzen Welt verteilt und unter anderem auch an das EU-Parlament übergeben. Auch Papst Franziskus wird das Friedenslicht überbracht. Auf einer Briefmarke des Markenblocks ist der Papst mit der Friedenslichtlaterne zu sehen, darunter eine weiße Federzeichnung des Petersdoms. Die andere Briefmarke zeigt das Jesuskind, eingehüllt in ein rotes Tuch, in einer Darstellung, die von einem Gemälde des italienischen Barockkünstlers Guido Reni inspiriert ist. Unterhalb sieht man die Platte der Geburtsgrotte, genau dort soll Jesus zur Welt gekommen sein. Im Hintergrund ist eine Zeichnung der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr abgebildet, den unteren Rand des Blocks ziert das Wappen des Heiligen Stuhls.