Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Augustiner Bräustübl Mülln: Das Kloster mit der weltberühmten Brauerei#

Sondermarke#

Briefmarke, Augustiner Bräustübl Mülln: Das Kloster mit der weltberühmten Brauerei
© Österreichische Post

Seit mehr als 400 Jahren wird im Salzburger Stadtteil Mülln Bier gebraut. Im dazugehörenden Augustiner Bräustübl mit großem Gastgarten kann man es auch stilecht genießen.

1621 gründeten Augustiner-Eremiten im Augustinerkloster in Mülln die bis heute bestehende Brauerei, bald wurde auch eine Gaststube eingerichtet. 1835 übernahmen die Benediktiner von Michaelbeuern das Kloster samt Brauerei. Das Unternehmen wurde stetig ausgebaut, heute wird es von der Augustiner Bräu Kloster Mülln OG betrieben.

Ausgeschenkt wird Märzenbier – traditionell in Steinkrügen mit dem Aufdruck des Bräustübls. Je nach Jahreszeit wird auch Fasten- und Bockbier angeboten. Die Gäste können die Speisen traditionellerweise selbst mitbringen oder im angeschlossenen „Schmankerlgang“ herzhafte Köstlichkeiten wie Brezʼn, Aufstriche, Radi, Grillhendl, Leberkäse und vieles mehr auswählen und in geselliger Runde zum Bier genießen.