Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Paulusinitiale Codex 26 f. 170r – Stift Heiligenkreuz#

Sondermarke#

Briefmarke, Paulusinitiale Codex 26 f. 170r – Stift Heiligenkreuz
Paulusinitiale Codex 26 f. 170r – Stift Heiligenkreuz
© Österreichische Post

Die Sondermarke zeigt die kunstvolle Initiale „M“ aus Codex 26 auf Folio 170r (r für „recto“ – auf der Vorderseite des Blatts) aus der Handschriftenkammer von Stift Heiligenkreuz.

Stift Heiligenkreuz ist eine Zisterzienserabtei im Wienerwald, sie wurde 1133 vom Babenberger Markgraf Leopold III. gegründet. Besonders auffällig ist die romanische Fassade der Stiftskirche. In der Stiftsbibliothek werden 577 wertvolle handgeschriebene Bücher verwahrt, viele davon stammen aus den ersten 100 Jahren des Bestehens des Stifts.

Die figürliche und in Deckfarben ausgeführte Initiale stammt aus dem Bibelkommentar von Petrus Lombardus. Die Handschrift wurde nachweislich im dritten Viertel des 12. Jahrhunderts in Stift Heiligenkreuz angefertigt. Aus einem Bücherverzeichnis des Stifts geht hervor, dass es wohl schon wenige Jahre nach seiner Gründung über eine leistungsfähige Schreibstube verfügte, in der zahlreiche Manuskripte kopiert wurden.