Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Freimarken 1917/19#

Sondermarke#

Briefmarke, Freimarken 1917/19
© Österreichische Post

Ergänzend zu den Freimarken der Ausgabe 1916/18 wurden vier höhere Kronenwerte mit großformatiger Wappenzeichnung ausgegeben.

Bei diesen Freimarken zu 2, 3, 4 und 10 Kronen ist das Staatswappen mit aufgesetzter Krone von Blättern und Ranken umrahmt, der Werteindruck teilt das Wort „Kronen“ in der Mitte. Gestaltet wurden sie von Rudolf Junk, der Stich stammt von Ferdinand Schirnböck. Es gibt unterschiedliche Varianten dieser Marken, alle waren bis 31. Oktober 1920 frankaturgültig. Am 28. September 1916 wurden sie in dunklen Farbtönen verausgabt, ab Juli 1917 dann in helleren Farben. Ab Ende 1917 bis 1919 wurden sie, wie auf dem Markenblock ersichtlich, auf Faserpapier gedruckt. Zudem ergaben sich durch das Zusammenziehen des feuchten Papiers beim Druck Freimarken im Hoch- und im Breitformat – abhängig davon, ob der Papierbogen längs oder quer abgeschnitten und in die Druckmaschine eingelegt wurde.