Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Ansitz Poitschach#

Bezirkshauptmannschaft: Feldkirchen Kaernten, Feldkirchen

Gemeinde: Feldkirchen

Katastralgemeinde: Waiern Kaernten, Waiern



Rechteckiger zweigeschoßiger Bau mit südlichem Turmanbau und Erker an der östlichen Fassade. Rundbogiges Portal, bezeichnet 1715, mehrere Räume mit Stuckdecken in geometrischen Formen, um 1800, römerzeitliche Steinfragmente mit Darstellung eines Trauergenius.

Gegenüber dem Schloss ein rechteckiger zweigeschoßiger Bau, bezeichnet 1833. 1715 erbaut, war der Ansitz 1759 im Besitz der Rechbach, später der Spindler, 1800 der Grafen Gilleis; 1878 Ende der Eisenindustrie in Poitschach und Errichtung einer Papierfabrik.


Eigentümer: Dipl.-Ing. Dieter Senitza


Schloss Poitschach - Foto: Burgen-Austria

Schloss Poitschach - Foto: Burgen-Austria




Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch 'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen' (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.

Literatur#

  • Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten, Vorarbeiten von Karl Ginhart, neubearb. von Ernst Bacher, Ilse Friesen, Geza Hajos, Wolfram Heike, Elisabeth Herzig, Horst R. Huber, Margarete Migaes, Jörg Oberhaidacher, Elisabeth Reichmann-Endres, Margareta Vyoral-Tschapka, 2. verb. Auflage, Wien 1981, Seite 467;
  • Wiessner, Hermann — Seebach, Gerhard — Vyoral-Tschapka, Margareta, Burgen und Schlösser in Kärnten (Kärnten II), Burgen und Schlösser um Klagenfurt, Feldkirchen, Völkermarkt, 2. erw. Aufl., Wien 1980, Seite II/54