Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Burgruine Rottenstein (Radlacher Turm)#

Bezirkshauptmannschaft: Spittal an der Drau Kaernten, Spittal an der Drau

Gemeinde: Greifenburg Kaernten, Greifenburg

Katastralgemeinde: Kerschbaum Kaernten, Kerschbaum



Von der ehemals kleinen Burganlage ist heute nur noch der teilweise eingestürzte Bergfried erhalten (Bruchsteinmauerwerk). Angeblich wurde diese Burg 1142 vom bayerischen Pfalzgrafen Aribo (Stammvater der Grafen von Görz) gegründet. Bis zum Frieden von Pusamitz 1460 im Besitz der Görzer, dann der Habsburger. 1528 verkaufte Erzherzog Ferdinand die Burg samt Herrschaft und Gericht als freies Eigentum an Gabriel von Salamanca-Ortenburg. Bei Valvasor (1688) war die Burg bereits im Verfall.


Eigentümer: Familien Trupp und Stotter


--> Rottenstein (AEIOU)




Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch 'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen' (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.

Literatur#

  • Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten, Vorarbeiten von Karl Ginhart, neubearb. von Ernst Bacher, Ilse Friesen, Geza Hajos, Wolfram Heike, Elisabeth Herzig, Horst R. Huber, Margarete Migaes, Jörg Oberhaidacher, Elisabeth Reichmann-Endres, Margareta Vyoral-Tschapka, 2. verb. Auflage, Wien 1981, Seite 504f;
  • Henckel, Hugo, Burgen und Schlösser in Kärnten I, Klagenfurt-Wien 1964, Seite I/74f
  • Valvasor Topographia Archiducatus Carinthiae Nachdruck der Ausgabe von 1688, Klagenfurt 1975, Seite 188f