Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Große Maräne/Coregonus maraena#

Große Madüse-Maräne

Große Maräne
Große Maräne
Bild © Professor Herbert Schliefsteiner

Klasse: Fische/Pisces

Ordnung: Lachsartige/Salmoniformes

Familie: Renken/Coregonidae


Beschreibung: Größe bis 130cm; bis 10kg. Der Rücken ist dunkelgrün, die Seiten und der Bauch sind silbrigweiß ohne Flecken.

Laichen: Meist laichen sie im Spätherbst oder im Winter bei Wassertemperatueren unter 7°. Die Eier sinken zu Boden und die Jungfische schlüpfen je nach Wassertemperatur nach zwei bis vier Monaten.

Vorkommen: Ursprünglich ist sie in Pommern (Madüsee) und im skandinavisch-russischen Seengebiet beheimatet. Ab 1882 wurde sie in verschiedenen Seen ausgesetzt: in Vorarlberg (Bodensee), Oberösterreich (Hallstätter See), Niederösterreich Lunzer Untersee).