Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Engadiner Bär/Arctia flavia #

Engadiner Bär
Engadiner Bär
© Foto M. Lödl

(Fuessly, 1779)

Gesamtverbreitung: Inselartige Verbreitung: in den europäischen Gebirgen, im Ural und über Russland bis in innerasiatische Regionen.

Verbreitung in Österreich: In Österreich nur hochalpin von Vorarlberg bis Osttirol und Salzburg.

Beschreibung: Große Bärenart. Vorderflügel schwarz mit dünnem, weißem Gittermuster, Hinterflügel hell gelb.

Lebensweise: Alpine bis hochalpine Art zwischen Höhen von 1500 und 3000m. Die Art bevorzugt Kurzrasenbiotope und Geröllhalden. Die Raupen nehmen verschiedene, niedrig wachsende Pflanzen, zum Beispiel Löwenzahn (Taraxacum), aber auch Brennessel (Urtica) und Eisenhut (Aconitum). Die Falter fliegen von Juli bis Anfang September und sind nachtaktiv.