Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Gelbäugiger Mohrenfalter (Erebia alberganus)#

De Prunner, 1798

Familie: Augenfalter (Satyridae)

Untergruppe: Mohrenfalter

Gesamtverbreitung: Alpen und bulgarischer Balkan.

Verbreitung in Österreich: Nur in den bergigen Regionen von Vorarlberg bis Salzburg, sowie in Kärnten.

Beschreibung: Flügelbinden orange- bis gelbbraun, in einzelne Felder aufgelöst, auch auf der Unterseite deutlich ausgebildet. Augenflecken sehr zahlreich, klein und weiß gekernt. Rotgelbe Flecke mandelförmig.

Lebensweise: Der Falter fliegt von Ende Juni bis August auf grasreichen, subalpinen Wiesen zwischen 1000m und 1800m. Als Futterpflanze wird Einjähriges Rispengras (Poa annua) bevorzugt, es werden aber auch Gräser der Gattung Schwingel (Festuca) genommen.