Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Großer Fuchs (Nymphalis polychloros)#

Nymphalis polychloros, Wien, © Foto M. Lödl
Nymphalis polychloros, Wien
© Foto M. Lödl

Linnaeus, 1758

Familie: Edelfalter (Nymphalidae)

Untergruppe: Eigentliche Edelfalter

Gesamtverbreitung: Von Nordafrika und Europa durch Asien bis in den Himalaya.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern nachgewiesen.

Beschreibung: Die schwarzen Außenflecken der Vorderflügel rund.

Lebensweise: Von Ende Juni an überwinternd bis nächsten Mai. Die Falter bevorzugen offenes, buschreiches Gelände bis in eine Höhe von 1500m. Die Raupen leben an Ulmen, Weiden und anderen Laubbäumen. Die Art ist mittlerweile überall selten und nur einzeln anzutreffen. So wie die beiden verwandten Arten, der Östliche Große Fuchs und das Weiße „L“ ist der Große Fuchs seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts stetig seltener geworden, allerdings nicht wie die beiden genannten Arten in Österreich praktisch ausgestorben.