Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Hellgrauer Fleckleibbär/Diaphora mendica #

(Clerck, 1759)

Familie: Bärenspinner (Arctiidae)

Unterfamilie: Großbärenspinner (Arctiinae im weiteren Sinne)

Gesamtverbreitung: Von der Iberischen Halbinsel durch Europa bis nach Kleinasien und Russland. Östlich bis zum Altai.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern nachgewiesen. Nicht selten.

Beschreibung: Kleine Bärenart. Mit ausgeprägtem Geschlechtsdimorphismus: Männchen graubraun, Weibchen weiß. Sehr rundflügelig.

Lebensweise: Die Falter fliegen von April bis Juli von der Ebene bis in mittlere Lagen (etwa 1600m Seehöhe). Die Raupen fressen viele verschiedene, krautige Pflanzen, zum Beispiel Wegerich (Plantago) und Löwenzahn (Taraxacum).