Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Hopfen-Schnabeleule/Hypena rostralis #

(Linnaeus, 1758)

Familie: Eulenfalter (Noctuidae)

Unterfamilie: Schnabeleulen (Hypeninae)

Gesamtverbreitung: Von der Iberischen Halbinsel und Mittelengland durch ganz Mittel- und Südeuropa bis Ostasien (Japan). Nördlich bis ins südliche Fennoskandien.

Verbreitung in Österreich: Überall sehr häufig.

Beschreibung: Kenntlich an den schmalen Vorderflügeln. Färbung sehr variabel. Neben einfärbig braunen Exemplaren gibt es auch deutlich gezeichnete Exemplare mit starker Makelbildung und mit hellem Längsstreif entlang des Flügelvorderrandes.

Lebensweise: Sehr häufiger Nachtfalter mit langer – praktisch durchgehender – Flugzeit in mehreren ineinandergreifenden Generationen. Falter werden häufig beim Überwintern in Kellern und Dachböden gefunden. Kommen praktisch überall vor und sind kulturfolgend. Die Raupen fressen gerne Hopfen (Humulus lupulus) und Brennessel (Urtica), aber auch andere krautige Pflanzen.