Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia) #

Denis & Schiffermüller, 1775

Familie: Edelfalter (Nymphalidae)

Untergruppe: Schillerfalter und Eisvögel

Gesamtverbreitung: Von West und Zentraleuropa durch das gemäßigte Asien bis Japan.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern nachgewiesen.

Beschreibung: Etwas kleiner als der Große Schillerfalter und das helle Band im Hinterflügel gleichmäßig gebogen, ohne Außenzahn. Die rein blau schillernde Nominatform ist seltener als die etwas rötlich schillernde Form, der sogenannte „Rotschiller“ (Apatura ilia f. clytie).

Lebensweise: Die Art fliegt in einer Generation im Hochsommer, vor allem im Juli. Bevorzugter Biotop sind feuchte Wälder und Auen. Die Raupen leben auf Pappeln. Die Art ist nur lokal häufig, insbesondere in der rötlich schillernden Variante.