Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Labkrautschwärmer/Hyles gallii #

Labkrautschwärmer
Labkrautschwärmer
© Foto M. Lödl

(Rottemburg, 1775)

Familie: Schwärmer (Sphingidae)

Gesamtverbreitung: Durch ganz Europa und Vorder- und Mittelasien bis nach Japan. Mit einer Unterart auch in Nordamerika vertreten.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern nachgewiesen. Mäßig häufig.

Beschreibung: Mittelgroße Art mit einer Flügelspannweite knapp über 7 cm. Die Vorderflügel sind dunkler als beim Wolfsmilchschwärmer, die dunkle Fleckung des Vorderflügelrandes ist zu einer dunklen, breiten Binde verschmolzen.

Lebensweise: Dämmerungs- und nachtaktive Art, die bei heißem Wetter auch tagaktiv ist. Der Falter fliegt von mai bis Juli und von August bis September. Als Futterpflanze dienen Kabkraut (Galium) und Weidenröschen (Epilobium).