Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Schmalflügeliger Fleckleibbär/Spilosoma urticae #

Schmalflügeliger Fleckleibbär
Schmalflügeliger Fleckleibbär
© Foto M. Lödl

(Esper, 1789)

Familie: Bärenspinner (Arctiidae)

Unterfamilie: Großbärenspinner (Arctiinae im weiteren Sinne)

Gesamtverbreitung: Sicher häufig mit dem Breitflügeligen Fleckleibbär verwechselt. Von der Iberischen Halbinsel durch Europa außer dem Süden, über Russland bis China.

Verbreitung in Österreich: Praktisch überall nachgewiesen, sicher aber häufig mit dem breitflügeligen Fleckleibbär verwechselt.

Beschreibung: Mittelgroße Art. Schwer vom Breitflügeligen Fleckleibbär zu unterscheiden, am ehesten noch durch folgende Merkmale: Hinterflügel ohne schwarzen Mittelpunkt, stets reinweiße Grundfarbe, Vorderflügel schmaler, am Beginn des Vorderflügelrandes nur 1 schwarzer Punkt.

Lebensweise: Lange Flugzeit von Frühling bis Hochsommer, aber auch bis in den September, häufig. Besiedelt fast alle Lebensräume auch bewohntes gebiet und Agrarflächen. Die Raupen fressen an verschiedenen niederen Pflanzen, unter anderem auch Brennessel (Urtica).