Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Wolfsmilchschwärmer/Hyles euphorbiae #

Wolfsmilchschwärmer
Wolfsmilchschwärmer
© Foto M. Lödl

(Linnaeus, 1758)

Familie: Schwärmer (Sphingidae)

Gesamtverbreitung: Von den Kanarischen Inseln durch ganz Europa und das nördliche Asien bis China. Ebenso im Mittleren Osten und Nordindien.

Verbreitung in Österreich: In allen Bundesländern nachgewiesen. Mäßig häufig.

Beschreibung: Mittelgroße Art mit einer Flügelspannweite knapp unter 8 cm. Die Vorderflügel sind insgesamt etwas heller als beim Labkrautschwärmer, die dunkle Fleckung des Vorderflügelrandes meist nicht zu einer dunklen, breiten Binde verschmolzen.

Lebensweise: Dämmerungs- und nachtaktive Art, die selten auch tagaktiv ist. Der Wolfsmilchschwärmer ist eine Art der trockenen Grasheiden und Steppenfluren und liebt sonnige und kalkhaltige Habitate. In den letzten Jahren ist die Art im Bestand eher rückläufig und wird in Mitteleuropa nur noch selten gefunden. Die Raupen leben an verschiedenen Wolfsmilchgewächsen (Euphorbia).