Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Nerinea#

Nerinea, eine Turmschnecke bis 20 cm Größe, lebte gemeinsam mit Trochacteen (Acteonellen) und zahlreichen Korallenarten in den Brackwasserbuchten des Gosaumeeres die durch Flüsse aus den entstehenden Kalkalpen entstanden sind. Die rötlichbraune Matrix ist auf Bauxiteinschwemmungen zurückzuführen.

Von Jura bis zur Kreidezeit sehr weit verbreitet. Stellenweise spielten die Schalen dieser Kopffüßler eine wichtige Rolle bei der Gesteinsbildung.

Gattung Nerinea

Nerinea nobilis#

© Wolfgang Danninger
© Wolfgang Danninger
Zeitalter: Gosau

Fundort: Gosau

Sammlung: Haus der Natur Salzburg

Nerinea buchi#

© Wolfgang Danninger
© Wolfgang Danninger

Zeit: Gosau

Fundort: Salzburg Rainberg

Sammlung: Haus der Natur Salzburg

Nerinea
© Rudolf Putz


Beschreibung: Turmschnecke

Zeitalter: Jura-Kreide

Fundort: Gosaumeer

Größe: -

Anmerkungen: -

Sammlung: Rudolf Putz Golling


Nerinea
© Rudolf Putz


Beschreibung: Turmschnecke

Zeitalter: Jura-Kreide

Fundort: Gosaumeer

Größe: -

Anmerkungen: -

Sammlung: Rudolf Putz Golling