Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

50 Schilling - Die Ära des Schillings (2001) #

Nennwert:50 SchillingLegierung:Außen: 92% Cu 6% Alu 2% Ni Innen: Magnimat 7
Währung:SchillingDurchmesser:26,5 mm Kerndurchmesser: 18,5 mm
Ausgabetag:18.04.2001Außer Kurs seit:31.12.2001
Raugewicht:8,15 gRand:glatt

50 Schilling - Die Ära des Schillings (2001)
Künstlerische Gestaltung: Herbert Wähner

   
50 Schilling - Die Ära des Schillings (2001)
Künstlerische Gestaltung: Helmut Andexlinger

Diese Seite zeigt wie bei allen 50ern den Nennwert "50" umrahmt von den neun österreichischen Landeswappen und die Umschrift "Republik Österreich Schilling"

Am 16. Juni 1924 nahm die Erfolgsgeschichte des Schillings ihren Anfang. Als Hartwährung war der Schilling für den wirtschaftlichen Aufstieg unseres Landes mitverantwortlich. Am 28. Februar 2002 endete seine Funktion als Zahlungsmittel, wenn auch alle Schilling Münzen - wie dieser Fünfziger - unbefristet ihren Wert behalten. Danach löste der Euro den Schilling als gesetzliches Zahlungsmittel der Republik Österreich ab - ein Andenken an eine geschichtsträchtige Zeit.

© Mit freundlicher Genehmigung der Münze Österreich AG