Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Bezirksmuseum Hernals#

1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 72-74 1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 72-74


Bild '17_Hernals'

Das erste Hernalser Heimatmuseum befand sich 1938 in einem Schulhaus, gegliedert in eine naturkundliche, eine historische und eine gewerbliche Abteilung. 1939 sollte es, gemeinsam mit Währing und Döbling zum "Kreismuseum VIII" werden. 1945 trafen Bomben die Schule, in der sich das Museum befand. 1966 übersiedelte es in das Jugendstil-Bank-Gebäude auf dem Elterleinplatz. 2014 umgebaut, bietet das Museum im 2. Stock einen Überblick über die Geschichte des Bezirkes, die Entwicklung von den Weinhauerdörfern Hernals, Dornbach und Neuwaldegg zum Großstadtbezirk. Zu den Schwerpunkten zählen neben der Ur- und Frühgeschichte die Darstellung und Entwicklung von Reformation und Gegenreformation, ferner der Weinbau, der Sport und die Dokumentation über berühmte Künstler. Ein eigener Schrammel-Gedenkraum informiert ausführlich über die Brüder Schrammel, die Begründer des berühmten Schrammel-Quartetts und die Volkssänger.

Information Wiener Bezirksmuseen, Red. Stabsstelle Bezirksmuseen im Wien Museum, 2023:

Das Bezirksmuseum Hernals bietet in seiner Dauer ausstellung ein breites Spektrum der Bezirksgeschich te - darunter das legendäre Wiener Schrammelquartett und die vielen ehemaligen Vergnügungsstätten der Wiener Vorstadt, in der der Weinbau seit jeher eine wichtige Rolle spielte. Ehemaligen Hernalser Fabriken, Betrieben und Geschäften ist ein eigener Raum gewidmet.



Quellen:
Andrea Hauer: Handbuch der Wiener Bezirksmuseen. Wien 1995
Wiener Bezirksmuseen, Red. Stabsstelle Bezirksmuseen im Wien Museum, 2023
Homepage

Bild:
Bezirkswappen: Hernals, Dornbach, Neuwaldegg

hmw