Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at

Universalmuseum Joanneum - Neue Galerie Graz mit Bruseum#

8010 Graz, Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse 8010 Graz, Kalchberggasse


Die Neue Galerie Graz ging 1941 aus der Teilung der Landesbildergalerie in eine Alte und eine Neue Galerie hervor, in deren Folge die Werkbestände aus der Entstehungszeit ab dem 19. Jahrhundert übernommen wurden. Seit den 1960er-Jahren hat die Neue Galerie die Entwicklung unterschiedlichster zeitaktueller künstlerischer Positionen begleitet und dokumentiert. Die Sammlung ist eine der größten und bedeutendsten in der Steiermark. Sie umfasst mehr als 70.000 Werke österreichischer und internationaler KünstlerInnen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, aus unterschiedlichsten Medien wie Malerei, Grafik, Fotografie, Video, Plastik und installative Kunst, von regional bis international bedeutenden Positionen.

Ab den 1960er-Jahren hat sich die Neue Galerie zu einem Zentrum für aktuelle Strömungen der bildenden Kunst entwickelt, wobei vor allem die von ihr ausgerichteten Ausstellungsreihen der Internationalen Malerwochen in der Steiermark (1966–1992) und der trigon-Biennalen (1963–1992) bestimmt haben. Ab den 1990er-Jahren erfolgte eine Internationalisierung der Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit mit einem Schwerpunkt auf der Gegenwartskunst in Europa und den USA. Mit dem BRUSEUM kam 2008 ein weiterer Sammlungs- und Forschungsbereich hinzu, welcher die wissenschaftliche Aufarbeitung des umfangreichen Schaffens von Günter Brus zum Ziel hat. 2011 ist die Neue Galerie Graz in das Museumsgebäude Neutorgasse 45 übersiedelt, das mit den historischen Joanneumsgebäuden in der Raubergasse zum neuen Joanneumsviertel architektonisch verbunden wurde.


Quelle:
Homepage

hmw